Dörentrup (red). Die Zahl der Blutspender und Erstspender ist leicht gestiegen. Darüber informierte Mirjam Driesens, 1. Vorsitzende des DRK Dörentrup, die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung.
Es waren insgesamt 301 Blutspender und 26 Erstspender bei den Terminen der Blutspende. Diese Zahlen für 2024 seien beachtlich und sehr positiv. Etwa acht Helferinnen stehen für bei den Blutspendeterminen zur Verfügung, die von der Betreuung bis zur Verpflegung zuständig sind.
Die jährliche Schulung in der Hygiene werden von den Helferinnen stetig alsoviert. Weitere Blutspender werden aber dringend benötigt, um den Bedarf an Blutkonserven in einer ausreichenden Zahl vorrätig zuhalten. Der nächste Blutspendetermin in Dörentrup ist am 30. Mai.
Im Verlauf der Hauptversammlung stand auch eine Ehrung auf der Tagesordnung. Für fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für den DRK-Ortsverein Dörentrup wurde Petra Grohnert ausgezeichnet.
Die Vorsitzende gab den Anwesenden zudem einen Überblick über die Tätigkeiten des Vorstandes im vergangenen Jahr. Unter anderem wurden vom DRK-Kreisverband Lippe in Dörentrup drei Infoveranstaltungen zum Thema Defibrillator durchgeführt. Diese waren sehr gut besucht.
Im Ortsgebiet von Dörentrup sind mehrere Defibrillatoren vorhanden, wie beispielsweise +am Fahrradgeräteraum des DRK-Wohnparks in der Mühlenstraße. Mirjam Driesens erinnerte außerdem an die DRK-Kreisversammlung, bei der die Dörentruperin Lydia Kohlmann als eine der ersten mit dem neuen DRK-Ehrenzeichen des Kreisverbandes Lippe e.V. ausgezeichnet worden ist. Dieses ist der Dank an Lydia Kohlmann für über 55 Jahre Engagement fürs DRK.