Kalletal-Lüdenhausen / Dörentrup-Hillentrup (red). Worauf vertrauen wir? Dreiste Lügen und Behauptungen im politischen Bereich, „Fake News“ und allerlei Verschwörungsgeschwurbel im Internet machen es nicht leicht, klaren Kopf und den Überblick zu behalten. Ein Fels in der Brandung ist bis heute das Grundgesetz, die Verfassung unseres Staates. Sie garantiert beispielsweise, dass alle Menschen in unserem Land gleich sind vor dem Gesetz und dass die Würde eines Menschen nicht eingeschränkt, „angetastet“ werden darf. Können wir darauf noch vertrauen?
In einem mehrschichtigen Projekt sollen darauf mögliche Antworten gefunden werden. Kern des Projektes ist das Mitsing-Oratorium „Vertrau!t“, das am Samstag, 5. April, um 19 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche Lüdenhausen aufgeführt wird.
Reinhard Gramm, in Lippe in Bläserkreisen bekannter Landesposaunenwart aus Stade, und seine Frau Marita haben das Oratorium komponiert und arrangiert. Es wird musikalisch gestaltet von einem Projektchor, der das Stück an drei Wochenenden im März proben wird. Dafür werden jetzt Sängerinnen und Sänger gesucht. Die instrumentale Unterstützung gibt der Posaunenchor Alverdissen, die Gesamtleitung hat Uwe Rottkamp.
Getragen wird das Projekt von der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung der Lippischen Landeskirche sowie den evangelisch-reformierten Kirchengemeinden Lüdenhausen und Hillentrup.
Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich beim Kantor melden unter 0173/8361195 (auch per Whatsapp). Detaillierte Informationen zu dem Projekt und eine direkte Frage- und Anmeldemöglichkeit gibt es online unter www.vertraut25.de.