Barntrup-Alverdissen (rr). Seit Wochen laufen sich die Carnevalos, Alverdissens umtriebiger Karnevalsverein, warm. Da werden Texte gelernt, Kostüme geschneidert, Kulissen gebaut und Tänze geprobt. Groß und Klein bereiten sich akribisch auf die große Prunksitzung am Samstag, 1. März, ab 19.19 Uhr vor, wenn vor vollem Haus in der Mehrzweckhalle so richtig die Post abgehen soll.

An diesem Samstagabend zieht der Elferrat auf die Bühne, das neue Regentenhaus übernimmt die Repräsentation. Bei der Jahreshauptversammlung im letzten November hatte Benjamin Quast, der 1. Vorsitzende, eine faustdicke Überraschung im Gepäck. „Wir haben ein echtes ‚Gender-Dreigestirn‘“, erklärte er damals, „der Prinz ist eine Frau, nämlich Blanka Vieregge, der Bauer ebenfalls eine Frau mit Sabrina Schröder, und die Jungfrau ein Mann, nämlich Robin Düwel.“ Diese drei sind nun das Aushängeschild des Alverdisser Karnevals, und so sollte der Abend unter dem Motto „Sonne, Party Strand und Meer – Karneval mit Unterwasserflair“ ein Riesenerfolg werden. Eigentlich wie immer, denn der Karneval ist hier eine Institution, die seit nunmehr 51 Jahren besteht.
Nachdem die Karnevalisten zu Anfang noch unter der Regie verschiedener Vereine gestanden hatten, übernahmen im Jahr 2010 die Carnevalos das Zepter und sind seitdem aus dem Alverdisser Vereinsleben nicht mehr wegzudenken.
Bei jeder Prunksitzung können sich die Närrinnen und Narren besonders auf ausgeklügelte Tanzvorführungen freuen. Die kleinen Funken, bei deren Auftritten die Beine noch manchmal nicht das machen, was sie sollen, sind die Lieblinge der Zuschauer. Sie sind die tänzerische Zukunft, denn fast alle Beteiligten haben selbst einmal so angefangen.
Auch die zehn Teenies, also Mädels und Jungs im Alter von acht bis 14 Jahren, machen immer richtig Stimmung auf der Bühne, egal, ob zu lustigen Schlagern oder Party-Musik. Die Damen bieten eine richtig tolle Show. Höchst fantasievoll kostümiert, ob als Clown mit zwei Gesichtern, als Piraten oder im Schwarzlicht, wird es nie langweilig und jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Ein Highlight ist in jedem Jahr das Männerballett, das immer gerne mit rasanter Show, akrobatischen Einlagen und in hoffentlich knappem Outfit auftritt. Da muss fleißig Kondition getankt werden, denn ohne Zugaben kommt keine der Tanzgruppen von der Bühne herunter. Bunt, atemberaubend, manchmal schrill, doch in jedem Fall faszinierend ist der Alverdisser Karneval, und man darf sich auch sicherlich auf einige Büttenreden freuen. T
raditionell wird natürlich der Prinz, also Blanka Vieregge, das Wort an seine Untertanen richten, auch Bauer und Jungfrau haben das Wort. Wer sich in diesem Jahr traut, eine Büttenrede zu präsentieren, ist vorläufig noch gut gehütetes Geheimnis, doch da sind die Carnevalos immer für eine Überraschung gut.
Wie jedes Jahr werden die besten Kostüme und Gruppen prämiert. Nach der Sitzung ist vor der Party, denn im Anschluss wird Lippe Sound den Besuchern so richtig einheizen, sodass einer langen Partynacht nichts im Wege steht.