Kalletal-Varenholz / Veltheim (red). Im August fand auf der Weserfähre Varenholz – Veltheim II ein außergewöhnliches Ereignis statt. Mit Diakon Torben Sprenger von der ev.-ref. Kirchengemeinde Varenholz – unterstützt durch Küsterin Marita Kollert – wurde erstmalig in der Geschichte der Weserfähre ein Taufgottesdienst, natürlich mit Weserwasser, gefeiert. Ein schönes und unvergessliches Ereignis für den Täufling Lia Isabelle, die Familie sowie die Teilnehmer des Gottesdienstes.
Fährmann Martin Deppe und Susanne Cremer hatten die Fähre vorbereitet und zusammen mit der Familie geschmückt.
Da nur eine begrenzte Personenzahl auf der Fähre erlaubt ist, nahmen die anderen Teilnehmer vom Ufer aus an der Taufzeremonie teil. So konnten alle per Lautsprecher nah am Geschehen sein und nichts von dem tollen Ereignis verpassen. Selbst Passanten, die zufällig Zeuge dieser Taufe wurden, waren tief beeindruckt von der Aktion.
Die wunderschöne Taufe soll Anlass sein, weitere Aktivitäten zwischen der Varenholzer Kirchengemeinde und dem Team der Weserfähre zu gestalten. Vielleicht ist es auch ein Anreiz für andere Aktionen, die man an organisieren kann.
Die Geschichte der Weserfähre hat eine ganz alte Tradition, die auf Flyern „Fährmann, hol öwer“, und auch auf der Homepage der Gemeinde Kalletal nachzulesen ist. Auch die Fährleute werden Interessierte gern über die Historie informieren.