Sonntag Tour zu den Tieren
Kalletal-Erder. Der Heimatverein Erder veranstaltet am Sonntag, 7. Mai, eine interessante Wanderung zu den Tieren in Erder. Start ist um 15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Die Wanderung richtet sich insbesondere an die ganze Familie. Einige Tiere können gestreichelt und gefüttert werden. Kinder unter acht Jahre dürfen allerdings nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mitwandern. Wer spontan dabei sein möchte, kann sich am
Die Sprache im Wandel
Dörentrup-Humfeld. Die nächste Versammlung der Dorfgemeinschaft Humfeld beginnt am kommenden Mittwoch, 10. Mai, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Humfelder Reiterstuben“. Rudi Doil redet an diesem Abend über „Amüsante Sprachbetrachtungen: Sprachwandel und Sprachverfall“. Sprache verändert sich, sagt Rudi Doil und nennt dazu Beispiele: Backfisch ist längst durch den Teenager ersetzt worden, und selbst der ist in die Jahre gekommen und
Rund um die Mühle wird gefeiert
Kalletal-Bentorf (red). Zum großen Mühlenfest laden der Museumsverein Kalletal, die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Bentorf-Harkemissen und Familie Brink für Montag, 1. Mai, ein. Die Veranstalter freuen sich, zum Start der diesjährigen Mühlensaison mit zahlreichen Bürgern aus Kalletal und den Ortsteilen sowie den lippischen Mühlenfreunden und Gästen aus nah und fern zu feiern. Beginn des Mühlenfestes ist um 11 Uhr; der Ausklang
Barntrup mitgestalten: Noch bis Sonntag möglich
Barntrup (red). Die Meinung und Vorschläge der Barntruper Bürger zu verschiedenen Themen wird aktuell von der Stadt erfragt, um Entscheidungen bestmöglich an die Bedürfnisse der Einwohner auszurichten. Dabei steht die Umgestaltung der Mittelstraße im Fokus.
Mit Fertigstellung der Umgehungsstraße wird unter anderem die Mittelstraße in das Eigentum der Stadt übergehen. Hierdurch entstehen besondere Herausforderungen, aber auch die Möglichkeit der Umgestaltung. Die
Frühlingswanderung um Asendorf
Kalletal-Asendorf. „Vielfalt in der Landschaft in Asendorf und Umgebung“ lautet der Titel einer Wanderung, die am Sonntag, 7. Mai, stattfindet. Die Teilnehmer erkunden mit Natur- und Landschaftsführerin Sabine Thurow-Schulz die Landschaft rund um Asendorf. Es wird zunächst in Richtung Hexenberg gewandert. Auch ein spezielles Gemüse wird bei dieser Tour genauer unter die Lupe genommen: der Rhabarber. Die gut sieben Kilometer