Tag der offenen Grabung am 3. August
Kreis Lippe (red). Am Sonntag, den 3. August, von 10 bis 16 Uhr, gibt es am Piepenkopf die Gelegenheit, Archäologen bei den Grabungsarbeiten über die Schulter zu schauen. Interessierte bekommen Einblicke über die Methoden der Archäologie und können sich vor Ort über den Fortgang sowie die aktuellen Ergebnisse der Grabung am Piepenkopf informieren.
Der Piepenkopf kann nicht mit dem Auto angefahren
Im Park soll es am 26. Juli leuchten
Dörentrup-Schwelentrup (red). Der RSV Schwelentrup veranstaltet an diesem Samstag, 26. Juli, die alljährliche Parkbeleuchtung an der Stallscheune, im Försterweg 9a, in Schwelentrup.
Beginn der beliebten Veranstaltung ist um 19 Uhr. Das Licht von zahlreichen Kerzen und Lampions soll für ein besonderes Ambiente sorgen und die Besucher verzaubern.
DJ Olli ist mit seiner Mucke für gute Laune verantwortlich. Für das leibliche Wohl ist
Landratswahl: Listen sind jetzt offiziell
Kreis Lippe (red). Unter dem Vorsitz des Wahlleiters für die Kommunalwahlen 2025 im Kreis Lippe, Dr. Axel Lehmann, hat der Wahlausschuss des Kreises jetzt über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Landrats- und Kreistagswahl am 14. September beraten. Nach Ablauf der dreitägigen Beschwerdefrist stehen die Bewerber fest: Zur Landratswahl treten an Ilka Kottmann (SPD), Meinolf Haase (CDU), Dr. Inga
Baustellen und Sperrung ab Montag, 28. Juli
Nordlippe (red). Die „Winterbergstraße“ (K42, Abschnitt 1) wird am Montag, 28. Juli, zwischen den Straßen „Kalldorf Mitte/Auf der Hütte“ und „Krückebergstraße“ voll gesperrt. Eine beschädigte Stelle der Straße wird repariert. Die Arbeiten beginnen am Montag gegen 9 Uhr und dauern voraussichtlich bis 16 Uhr. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen nicht vermeiden. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Baustellenbereich zu umfahren.
Achtung: Erhöhte Mangankonzentration im Brunnen Bremke-Tünnerberg
Extertal-Bremke. Die Beprobung für den Brunnen Bremke-Tünnerberg weist eine erhöhte Mangankonzentration für das Einzugsgebiet auf. Für Kleinkinder unter zwei Jahren darf das Wasser gar nicht mehr zur Lebensmittelzubereitung verwendet werden und somit auch keine Säuglingsnahrung mehr mit diesem Wasser zubereitet werden. Für Rückfragen steht das Team des Wasserwerks unter 0171/5444059 zur Verfügung.