Achtung: Erhöhte Mangankonzentration im Brunnen Bremke-Tünnerberg
Extertal-Bremke. Die Beprobung für den Brunnen Bremke-Tünnerberg weist eine erhöhte Mangankonzentration für das Einzugsgebiet auf. Für Kleinkinder unter zwei Jahren darf das Wasser gar nicht mehr zur Lebensmittelzubereitung verwendet werden und somit auch keine Säuglingsnahrung mehr mit diesem Wasser zubereitet werden. Für Rückfragen steht das Team des Wasserwerks unter 0171/5444059 zur Verfügung.
Sie wollen in die Rathäuser einziehen
Nordlippe (sar). Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, die Wahlausschüsse haben getagt, die nordlippischen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl stehen offiziell fest.
Die Parteien haben nicht nur ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt, sondern auch ihre Bürgermeister-Kandidaten benannt. Hinzu kommen die Bewerber, die keiner politischen Gruppierung angehören.
Für die Stadt Barntrup sind das Oliver Humke (SPD) und der amtierende Bürgermeister Borris Ortmeier
Freie Fahrt auf der L961
Dörentrup. Die Fahrbahn entlang der Landesstraße 961, auf Höhe der Dörentruper Straße und des Krubbergs, zwischen Dörentrup und dem Kalletaler Ortsteil Lüdenhausen, ist seit Montag, 14. Juli, in beiden Richtungen wieder freigegeben.
Hans Kordes erläutert sein Werk
Extertal-Bösingfeld (red). Die aktuelle Ausstellung „Stahlzeit“ des Künstlers Hans Kordes aus Veerl im „Park mit Potenzial“ (gegenüber Mittelstraße 80, Bösingfeld) ist am vergangenen Wochenende im Rahmen der Veranstaltung „Kaffee, Kuchen, Musik und Kunst im Park mit Potenzial“ eröffnet worden.
Nun bietet der Heimat- und Verkehrsverein Bösingfeld eine besondere Führung an, die von Künstler Hans Kordes mit interessanten Erläuterungen begleitet wird. Die
Kanalbauarbeiten in Silixen und Kalletal
Extertal-Silixen/Kalletal-Kalldorf (red). Die Kreisstraße 45, Abschnitt 1, Heidelbecker Straße in Extertal-Silixen wird ab Mittwoch, 16. Juli, zwischen dem Heidelbecker Holz und der Heidelbecker Straße 29 voll gesperrt. Es werden Straßendurchlässe saniert.
Die Kanalbauarbeiten dauern voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 13. August. In dieser Zeit ist die K45/1 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Während der Baumaßnahme lassen sich Behinderungen des Straßenverkehrs nicht vermeiden.