von Jutta Neelmeier

Extertal-Bösingfeld (jn). Drei Jahrhunderte Schützentradition in Bösingfeld: Zu diesem aussagekräftigen Vereinsjubiläum mit besonderen historischen Anklängen laden die Bösingfelder Schützen unter Führung ihres Präsidenten Lutz Brakemeier seit Freitag dieser Woche (12. August) bis einschließlich Sonntag (14. August) alle Bösingfelderinnen und Bösingfelder sowie befreundete Schützenvereine, Gäste und Besucher ganz herzlich ein.


Im Rahmen der großen Festlichkeiten zum historischen, dritten Jahrhundert-Jubiläum wird u. a. am Samstag der große Rundmarsch durch Bösingfeld stattfinden. Mit Unterstützung durch zahlreiche befreundete Schützenvereine wird es um 16.30 Uhr vom Rathausplatz aus durch das festlich-geschmückte Bösingfeld gehen. Was für ein einmaliges Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer!

Im Anschluss steht ab 19.30 Uhr Tanz auf dem Festzelt zu den famosen Klängen der Partyband Flexx auf dem Programm.

Am Sonntag (14.8.) zieht der traditionelle kleine Rundmarsch ab 14 Uhr durch den Ort zum Friedrich-Winter-Haus, bevor das Jubiläum im Festzelt mit den Musikkapellen und im späteren Verlauf mit guter Musik von DJ Baumeister seinen Ausklang finden wird.

Die Feierlichkeiten zum 300-jährigen Schützenjubiläum sind eine mehr als festliche Zwischenetappe auf dem Weg zum Bösingfelder Schützenfest im kommenden Jahr 2023.  Ein derart besonderes und einmaliges Jubiläum erfordert natürlich ein ganz besonderes Programm – und das haben die Bösingfelder Schützen an diesem Wochenende der Feierlichkeiten wahrlich parat.

Der Nordlippische Anzeiger wünscht den Bösingfelder Schützen und all‘ ihren Gästen gelungene Feierlichkeiten und viel Freude. Horrido!